Vita Alexandra v. G. Koopmans lebt mit ihrem Mann sowie ihren drei Katzen (Mayo und Straccia & Tella) in einem beschaulichen Dorf am Niederrhein. Fantasy ist schon lange ein fester Bestandteil ihrer Gedanken und hilft ihr, dem stressigen Alltag zu entfliehen. Bereits seit ihrer Jugend träumt Alexandra davon, durch Worte ihre Fantasywelt zu malen und anderen Lesern zugängig zu machen. Im Juni 2017 überkam Alexandra einmal mehr das Verlangen, ein Buch zu schreiben. Anders als die vielen Male zuvor wagte sie den Schritt, denn in der Zwischenzeit gab es tolle technische Errungenschaften, die ihre Liebe zu Fehlerwichteln »fast« korrigieren kann. Alexandra hofft inständig, dass es ihr mit dem Debüt Roman der High-Fantasy-Mehrteilers rund um den Planeten Iasanara gelingen wird, die Leser zum Lachen, Knurren, Brummen, Kopfschütteln und vielleicht sogar zum Weinen zu bringen. "Auf dass Du die Zeit um dich herum vergisst und die niedergeschriebenen Worte zu Bildern in deinem Kopf werden." https://avg-koopmans.com/
Beschreibung Alizée Korte wuchs in Hamburg auf. Sie studierte Philosophie und Politische Wissenschaft in Heidelberg und Buenos Aires. In den Semesterferien führten ausgiebige Reisen sie u.a. nach Japan. Unter verschiedenen Pseudonymen veröffentlichte sie zahlreiche Kurzgeschichten und Erzählungen. Um ihre Reisen zu finanzieren, arbeitete sie außerdem als Journalistin. Nach dem Studium schlug Korte ganz diese Laufbahn ein. Das kreative Schreiben wurde zum Hobby, das sie auch im Rahmen eines Stipendiums der Neuen Gesellschaft für Literatur, Berlin, im Jahr 2004 pflegte. Hauptberuflich ist Korte seit nunmehr zwanzig Jahren in der Fachwelt rund um Medien, Marketing, Werbung und Internet zu Hause. Seit 2006 lebt sie mit ihrer Familie in der Nähe von Düsseldorf. Nach wie vor liebt sie Japan und schreibt, so oft es Familie und Vollzeitjob zulassen.
Genre zeitg. Belletristik
Website www.alizeekorte.de
Vita André Milewski, Jahrgang 1978, kam auf Umwegen zum Schriftstellerberuf. Nach dem Schulabschluss und einer handwerklichen Ausbildung zog es ihn zur Marine. Von dort wechselte er nach acht Jahren in die freie Wirtschaft, wo er eine Tätigkeit als Einkaufsleiter übernahm. Erst 2010, mit der Erfindung seines Helden Max Falkenburg, begann seine Karriere als Autor. Mit seiner Geheimakte-Reihe schuf er sich schnell eine treue Fangemeinde. Aber auch seine Heather Bishop-Thriller oder historische Titel wie „Der Choral der Hölle" erfreuen sich großer Beliebtheit unter den Lesern. André Milewski lebt und schreibt in Schleswig-Holstein/Deutschland. http://www.andre-milewski.de/
Vita Andreas Arnold, Jahrgang 1976, ist Vater zweier Kinder und seit Jugendtagen Lyrik und Poesie verbunden. Nach Herausgabe von zwei Lyrikbänden im Reimheim-Verlag, was lag näher, auch etwas für Kinder zu schreiben. Inzwischen hat er im vierten Band die Abenteuer seines jungen Drachen Fionrir fortgeschrieben. Ein Abenteuer um den Glauben an sich selbst, an Freundschaft und den Wert des Miteinanders in einer Welt, in der nicht nur Kinder eine literarische Heimat finden.
Genre Lyrik/Poetryslam/Kinderliteratur
Website https://www.fionrirsreise.de/
Beschreibung Andreas Dörr, geboren im Jahr 1976, lebt mit seiner Frau und seiner Tochter im Saarland. Bereits mit 14 Jahren begann er Kurzgeschichten und Gedichte zu schreiben. Die Inhalte seiner Geschichten sind vielseitig. Vorwiegend geht es um Horror, Mystery und Sciencefiction. In den letzten Jahren ist Andreas Dörr immer wieder als Autor in verschiedenen Anthologien vertreten. Im Jahr 2016 und als Neuauflage im Jahr 2021 erschien sein Kurzgeschichtenband Imago und in den letzten Jahren auch drei Lyrikbände. Hauptberuflich ist Andreas Dörr Arbeitspädagoge und arbeitet als Betreuer in einem Wohnheim. Seit 2017 ergänzt er das Autorenteam der Chroniken von Tilmun und erweitert das Tilmun-Universum mit seinen Ideen. Seit 2020 ist er auch als Herausgeber tätig. Lyrikbände - Vorderer Rand der Verteidigung - Artverwandt und Herbstgedanken - Regeneration Heftromane der Sciencefiction Reihe: Die Chroniken von Tilmun - Kampf um Phaeton – Maschta Zyklus Band 1 - Enkidus Vermächtnis – Maschta Zyklus Band 2 - Zwielicht der Götter (Erscheint 2022) – Maschta Zyklus Band 3 - Der Verschollene – Terra Zyklus Band 13 Kurzgeschichtensammlung - Imago: Mystery, Horror und der tägliche Wahnsinn - Krallen der Nacht: Glauben, Vergebung und andere Monster (Erscheint 2022) Kurzgeschichtenanthologien - Das Vermächtnis der Astronautengötter - Irgendwas bleibt - Karneval des Todes - Mysteriöse Grabsteine und Gedenkstätten - Hale Bopp- Im Bann des Kometen - Dark Creatures - Erstkontakt - Geisterhäuser Herausgeber - Erstkontakt - Urban Legends (Erscheint 2022)
Vita Andreas Milanowski, geboren 1960 in der Nähe von Frankfurt/M. Studium an der JWG-Universität in Frankfurt/M. Lebt seit 2005 in Köln. Schreibt seit seinem siebzehnten Lebensjahr Kurzgeschichten und Gedichte. Seit 2015 zwei Fantasyromane für Kinder. „Sinja und die Zaubergeige“ (2017 erschienen) und „Sinja und der siebenfache Sonnenkreis“ (2019). Seit 2021: „Sinjas Welt“, eine Reihe von Erzählungen aus der spirituell-fantastischen Welt von Dore ´y Amar. Bereits erschienen: „Die Bewahrung der Godsvaja“ (8/2021), „Anandas Reise“ (11/2021), „Myriana – Das Gesetz des neuen Bundes“ (2/2022). „Doriandos Erwachen“ (erscheint 5/2022) Unter dem Pseudonym Kurt Felix Weill „Im Netz – kiss me if you can“, Berichte aus der wirklichen Welt. (2020)
Beschreibung Autorin Anna Kleve lebt, traumwebt und malt im Bergischen Land und hat sich schon früh mit Büchern und besonders fantastischen Geschichten beschäftigt. Mit Begeisterung und Fantasie schreibt Romane mit einem Schuss an Spannung, gestaltwandlerischen bis magischen Abenteuern und einer gehörigen Portion Romantik, besonders im Subgenre Gay-Fantasy. Neben ihrer Begeisterung fürs Schreiben verschönert und gestaltet sie mit Freude Leinwände in allen möglichen Farben.
Genre Gay-Fantasy
Website www.kleve-fantasy.de
Vita Bastian Süden steht für süße Romantik und heiße Erotik. In seinen Romanen in den Genres Gay Romance und Gay Erotic geht es mal um heiße Typen und leckere Süßigkeiten (Love-and Food-Reihe), mal um knackige Sportler, die romantische Abenteuer erleben (Sportboys in Love-Reihe), und dann gibt es auch noch die sexy Bengels, die sich kein Blatt vor den Mund nehmen und ungeniert ihre heißesten Erlebnisse ausplaudern (Bengelträume). Bastian Süden auf Facebook: https://www.facebook.com/bastian.suden Bastian Süden auf Instagram: https://www.instagram.com/bastiansuden
Vita Ich habe schon als Kind gerne und sehr viel gelesen. Mit vierzehn Jahren, begann ich Kurzgeschichten zu schreiben, mit achtzehn Jahren folgte Lyrik und Poesie. Nachdem ich 2017 Mutter geworden bin, habe ich in der Elternzeit meinen ersten Roman fertiggestellt (Alba), den ich 2020 als Debüt veröffentlichte. Ein Jahr darauf, 2021, habe ich mein zweites Buch „Tage wie wir“ veröffentlicht. Den Reinerlös meiner Schreiberei spende ich an Fördervereine, da ich das Schreiben gerne als künstlerische Nebentätigkeit ausübe.
Vita Chris Bennett wurde 1987 in Erfurt geboren. Er besuchte ein mathematisch-naturwissenschaftlich profiliertes Gymnasium und absolvierte seinen Zivildienst im Altenpflegeheim. Beruflich ist er als Bilanzbuchhalter tätig. Heute wohnt er wieder mit seiner Familie in Cham (Oberpfalz). Schon im Alter von neun Jahren entwickelte er ein besonderes Interesse am Schreiben. Seine ersten Kurzgeschichten wurden vor der endgültigen Fertigstellung jedoch immer wieder verworfen. Das Genre Science-Fiction nutzte er, um seinen Schreibstil zu entwickeln und auszubauen. Mit seiner ersten Buchveröffentlichung ››Dark World - Im Fadenkreuz‹‹ machte er 2013 erstmals auf sich aufmerksam und betrat die große Bühne der Literatur. Bei Dark World handelt es sich um eine mehrteilige Buchreihe, die sich mit Verschwörungstheorien befasst. Im Juni 2020 erschien sein Mystery-Thriller »Dreamcatchers« beim Gegenstromschwimmer Verlag. http://www.chrisbennett.de/ https://www.facebook.com/AutorChrisBennett/
Vita Christian Wolff, Jahrgang 1982, stammt aus Hagen in Westfalen. Seine große Leidenschaft ist die lebendige Geschichtsdarstellung des 19. Jahrhunderts (Living History). Insbesondere die Geschichte der Revolution in Deutschland hat es ihm angetan, so dass er sich diesem Hobby mittlerweile auch schreibend widmet. Bereits 2016 erschien sein Sachbuch „Der Preußische Infanterist im badischen Feldzuge 1849“. Im Sommer 2022 kommt nun sein erster historischer Roman „Das Blut der Freiheit“ im A-Verlag heraus. Christian Wolff lebt mit Frau und Kindern in Solingen. Infos: www.a-verlag.com
Vita Christina Willemse, Jahrgang 1981, lebt mit ihrem Ehemann und ihrem Hund in der Nähe von Köln. Sie ist auf dem Pferdehof ihrer Eltern aufgewachsen und liebt seit ihrer Kindheit die sanften Riesen. Schon als Teenager begann sie damit, kurze Gedichte und Texte zu schreiben. Ihre Fantasie kennt keine Grenzen, weshalb sie mit Fantasybüchern ihre Leser gern in fremde Welten entführen möchte. Neben Romanen schreibt die Autorin auch Kinderbücher. Bereits veröffentlichte Bücher: Genre Dark Fantasy: Rhania Tochter der drei Monde -Der Krieger-; erschienen im Plattini Verlag Rhania Tochter der drei Monde -Der Hüter-; erschienen im Plattini Verlag Rhania Tochter der drei Monde -Die Maid. ; erschienen im Plattini Verlag Gerne Kinderbücher: Der kleine Drache Rüdiger -Die Suche nach dem Drachenstein-, veröffentlicht als Selfpublisher Der kleine Drache Rüdiger -Das Drachenfest- , veröffentlicht als Selfpublisher Das Glückseelchen, veröffentlicht als Selfpublisher Gerne Lyrik: Ungelesen, Sammelband kurzer lyrischer Texte, veröffentlicht als Selfpublisher
Genre Kinderbücher; Dark Fantasy für Erwachsene
Website https://www.facebook.com/ChWillemse/?eid=ARCFuV0uXSGHzXE9U43HcVOU5VIiapUYQeT01A7RUfcdG9uBTXJilWh5OAMRumPcnY9SSxlCFyLhuiGX
Vita Claudia Fischer, geb. 1965, stammt aus dem kleinen bayerischen Ort Hohenfels, sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Lange Zeit war sie Realschul-Lehrerin und unterrichtete dort Englisch und Musik, wurde jedoch wegen einer Erkrankung früh pensioniert. Seitdem arbeitet sie Vollzeit als Autorin und Lektorin. Musik ist für sie nicht nur ein Beruf, sondern auch eine Berufung, sie spielt mehrere Instrumente, z.B. Klavier, Geige, Gitarre.... Das Schreiben begleitet sie schon ihr ganzes Leben. Ihre Geschichten spielen vor dem Hintergrund des amerikanischen Wilden Westens, sie ist seit ihrer Jugend davon fasziniert, was sich auch in den Abby – Romanen zeigt, die das Leben der Banditen Butch Cassidy und Elzy Lay thematisieren. Ihr anderes Genre ist Thriller, sie veröffentlichte einen Psychothriller und arbeitet gerade an einem Mystery Thriller. Meine Seite auf Facebook: Claudia Fischer - Schriftstellerin | Facebook Bücher: - Abby – Mit Butch Cassidy auf dem Outlaw Trail (2022) BoD - Abby – Totgesagte leben länger (2022) BoD Beide Bücher gibt es noch als Restexemplare vom Verlag Bogner Media % Packaging Zusätzlich (gleicher Verlag): - Abby 3 – Auf der Seite des Gesetzes (2021) - Cataleya – Das Böse im Schatten (2021)
Vita Clemens Grabfels schreibt satirisch angehauchte Fantasy-Romane. Dabei tut er nur so, als könne er schreiben. In Wirklichkeit ist er hauptberuflicher Analphabet. Das macht sein Vorhaben, die erste sogenannte Tridezimologie zu schreiben, umso verwegener. Unseriöse Quellen behaupten, seine Unfähigkeit sei nur vorgetäuscht, um von seiner wahren Intention abzulenken: der Weltherrschaft!
Anmerkung Clemens Grabfels wird nicht selbst auf der Messe erscheinen, aber seine Bücher werden anwesend sein
Vita Die Volksschul-/Grundschulpädagogin Cornelia Eder verschlingt seit ihrer Kindheit Bücher. Sie lebt und leidet mit den Protagonisten und genießt die Momente, in denen sie mit ihren Kindern in diese Welten, die Bücher zu bieten haben, eintauchen kann, denn das Vorlesen spielt im Hause Eder eine große Rolle. Sie lebt in Oberösterreich und liebt es, ihre freie Zeit mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern zu verbringen. Mit ihren Kinderbüchern möchte Cornelia Eder Kinder ansprechen, die auf ihre Art besonders sind. Leicht ordnen wir oberflächlich wahrgenommenes Verhalten in Schubladen ein und verhindern so einen genaueren Blick auf den wahren Charakter. Jeder Einzelne ist wertvoll, egal wie aufgedreht, geheimnisvoll, launisch oder ausgeglichen er oder sie ist.
Vita Daniela Vogel, Jahrgang 1967, lebt in Duisburg - Fahrn, ist verheiratet und hat zwei Kin- der. Bereits seit ihrer Jugend schreibt sie Liedertexte, Kurzgeschichten und Gedichte. Schon früh entwickelte sie ein besonderes Interesse für Geschichte und die meist damit zusam- menhängenden Sagen und Legenden. In ihren neuen Erzählungen verbindet sie diese bei- den Dinge miteinander und paart sie mit einer Liebesgeschichte. Sie studierte Mathematik und Informatik und war einige Jahre in einer Computerschule als Dozentin tätig. Erst als ihre Kinder, wie es so schön heißt, aus dem Gröbsten heraus waren, begann sie erneut mit dem Schreiben. Zunächst mit den Texten für ein Kindermusi- cal, das lokal ein Mal aufgeführt wurde. Damals entstand auch ihre Idee für ihren ersten Fantasy Roman, den sie 2015 im Selbstverlag veröffentlichte. Sie ist begeisterte Hobbyschneiderin für historische Gewandungen, musiziert in einem Gitarrenchor und trainierte jahrelang eine Tanzgruppe. Weitere Information über Daniela Vogel und ihre Bücher finden Sie unter: www.fantasy-by-daniela-vogel.de
Genre Fantasy; historische Romantasy
Website www.fantasy-by-daniele-vogel.de
Vita Elin Bedelis purzelte im Juli 1998 auf die Welt und hat seither eindeutig zu viel Zeit in Fantasywelten verbracht. Sie liebt ausschweifende Kopfkinos, die die echte Welt für Stunden in den Hintergrund rücken, ellenlange Spaziergänge, Persönlichkeitsanalysen, Musik, Musik, Musik und Eulen. Sie studierte im Bachelor Medienwissenschaft und Medienmanagement an der Universität zu Köln und strebt nun einen Master im professionellen Schreiben an. Gestützt von Songwriting, Handarbeiten, Zeichnungen und Recherche setzt sie jede freie Sekunde für ihre Bücher ein und brennt aus vollem Herzen fürs Schreiben und Erzählen.
Vita Elvira Zeißler - je nach Genre auch Ellen McCoy oder Ella Zeiss genannt - lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern in der Nähe von Köln. Seit über 20 Jahren schreibt sie mit großer Begeisterung fantastische und gefühlvolle Geschichten, die ihre Leser die Welt um sie herum für ein paar Stunden vergessen lassen sollen. Insgesamt hat sie bisher 27 Romane veröffentlicht. Mit ihrer authentischen Familiensaga "Tage des Sturms" gewann Elvira Zeißler den Kindle Storyteller Award 2018. Interessierte Leser sind in ihrer Facebook-Lesergruppe "Buchwelten voll Gefühl und Magie" herzlich willkommen.
Genre Fantasy; Liebesromane
Website www.elvirazeissler.de
Vita Emma Smith wurde 1988 im Ruhrgebiet geboren und schrieb schon als 10-Jährige ihre eigenen Geschichten. Mittlerweile genießt sie im Privaten ihr Kleinstadtleben mit Mann und Kindern und erschafft zwischen Haushalt und Kinderspielzeug ihre eigene Bücherwelt rund um Liebe, Lust und Leidenschaft. Seit 2017 verfasst sie unter dem Pseudonym Emma Bell auch Fantasygeschichten.
Genre Romance
Vita Eric F. Bone, Jahrgang 1989, lebt seit seiner Geburt in Solingen. Mit 15 entdeckte er seine Leidenschaft für das Schreiben phantastischer Geschichten und er begann, an seinem Debutroman 'Die Garde von Tesphir' zu schreiben. Eric F. Bone schreibt Fantasy und Science-Fiction, gerne mit gruseliger oder mysteriöser Note. Mit 'Sterben für Anfänger' drang er 2020 außerdem in humoristische Gefilde vor
Genre Fantasy; Science-Fiction
Website www.eric-bone.de
Vita Florian Clever studierte Ökonomie, lehrte Windsurfen und Katamaransegeln, fuhr als Maat in der Charterschifffahrt, trug die Post aus und wurde Werbetexter, ehe er als Autor debütierte. Anfang der Achtzigerjahre infizierte er sich mit dem Fantasy-Virus. Drei Jahrzehnte war er Fantasy-Rollenspieler. Wenn er nicht gerade schreibt, kocht er gerne, geht ins Schwimmbad, macht Yoga oder versucht sich an Gitarre, Klavier und Gesang.
Genre Fantasy
Website www.floriancever.de
Vita Erst im zarten Alter von 66 Jahren und dem Eintritt in den Ruhestand erfüllte sich der Autor einen lange gehegten Wunsch. Er wollte ein Buch schreiben. Als die Ausbildung zum Schriftsetzer beendet und die Wehrzeit absolviert war, wechselte er in die Technik der Tageszeitungsherstellung. Es lockte jedoch schließlich die Verantwortung als Leiter von Wochenzeitungen in diversen Ruhrgebietsstädten. Eine lange Zeit, in der er als Leitender Angestellter in einem großen Verlagshaus tätig war, ließ ihm keine Zeit zum Buchschreiben. Er begann im Jahre 2015 unter seinem Klarnamen, schwierige Themen, wie Kindesmissbrauch, eheliche Misshandlung u.ä. Stoffe in seinen Büchern aufzugreifen. Da die Leser jedoch diese brisanten Themen meiden, stellte der Autor um auf spannende Thriller. Das bewerkstelligte er jedoch unter einem Pseudonym. Das war darin begründet, dass der Klarname wenig tauglich erschien, um darunter glaubhaft spannend schreiben und veröffentlichen zu können. Er vermittelt leider durch seinen Bekanntheitsgrad eine komplett andere Vorstellung zum Inhalt. Nach zwei Einzelwerken traf H.C. Scherf eine Entscheidung, Thrillerreihen zu schreiben. Dazu zählen derzeit die Reihen über Sven Spelzer und Karin Hollmann, sowie Peter Liebig und Rita Momsen. Mit kompetenter Unterstützung eines versierten, diplomierten Kriminologen schafft der Autor Spannung, die durch gute Recherche authentisch dargestellt wird. Der Autor scheut nicht davor zurück, vor Ort (Gefängnis, Feuerwehr, im Milieu, in Ruinen oder auf dem nächtlichen Friedhof u.v.m.) zu recherchieren. Nur so schafft er das Kopfkino, welches unabdingbar vorhanden sein muss, um vom Buch gefangen zu werden.
Genre Thriller
Website Besuchen Sie mich auf meiner Website: http://www.scherf-autor.de https://www.facebook.com/h.c.scherf.autor https://www.youtube.com/channel/UC9nQwHqikfE4yfR4vIfqW-w/videos
Vita Wir sind Hilga Höfkens, Helena Heart und Helen Hero, die Autorinnen spannender Lovestorys und emotionsgeladener Fantasyromane. Dass wir und trennen mussten, ist nur dem Umstand zu verdanken, dass wir in verschiedenen Zeiten und Welten leben. Helena Heart erzählt vom Leben im englischen Hochadel des achzehnten Jahrhunderts. In London und Umgebung findet sie immer wieder außergewöhnliche Menschen, die allen Widrigkeiten zum Trotz ihrem Herzen folgen und dabei die erstaunlichsten Erfahrungen machen. Nach dramatischen und oft schmerzlichen Komplikationen finden sie am Ende … nun, das solltet ihr lieber selbst herausfinden. Helen Hero bereist fantastische Welten. Von dort bringt sie euch die Legenden mit, die von Frauen und Männern, großen und kleinen Tierwesen und vielen wunderbaren Gegebenheiten erzählen. In all diesen Sagen findet man neben der Liebe noch viele andere Aspekte des Zusammenlebens. Außerdem kann man feststellen, dass man zum Verlieben kein Mensch sein muss, ja noch nicht einmal lebendig. Hilga Höfkens lebt meist im Hier und Jetzt und auch hier findet sie immer wieder interessante Menschen, deren spannende Liebesgeschichten sie aufschreibt. Hin und wieder ist sie aber für unbestimmte Zeit verschwunden. Dann begleitet sie die anderen beiden Autorinnen, die in ihrem Kopf wohnen in deren Welten. Die erstaunlichen Begegnungen mit historischen Persönlichkeiten, fantastischen Wesen und sogar Außerirdischen bringt sie dann oft als Kurzgeschichten zu Papier, die bei Wettbewerben und in Anthologien ihren Platz finden.
Genre Historische Romane/Liebesromane
Website http://hilgahoefkens.de/
Vita Helga Sadowski wurde am 25.12.1952 in Kevelaer als zweite Tochter eines Binnenschifferpaares geboren. Die ersten Jahre verbrachte sie auf dem Schiff mit den Eltern und ihrer großen Schwester. Im Laufe ihres weiteren Lebens, fand sie trotz Ehemann einer Tochter und zwei Söhnen, immer wieder Zeit sich kreativ auszuprobieren. Ihre, wie sie glaubte, endgültige Bestimmung fand sie im Jahre 2005. Sie begeisterte sich für das Herstellen von Puppen im Maßstab 1zu12. Zum Schreiben kam sie etwas später, eher zufällig. Sie begann Gute Nachtgeschichten mit Fort-setzungen zu schreiben. Nach einigen Jahren war daraus ein Fantasiebuch entstanden. ‚Der Magische Würfel‘ ist ihr viertes Buch. Alle darin gezeichneten und abgelichteten Figuren sind von ihr selber erstellt worden. Bücher schreiben und illustrieren sind ihre neue Lieblingsbeschäftigung geworden. Auch Lektorate für andere Autoren macht sie mit Begeisterung. Wer mehr erfahren möchte darf gerne ihre Webseite besuchen. www.miniaturen-sadowski.de
Genre Kinder-und Jugendbücher
Website www.miniaturen-sadowksi.de
Vita Helmut Barz, im Jahr des Hahns 1969 geboren, isst gerne Bambussprossen und weiß, wovon er schreibt, wenn er den Helden seines neuen Romans »Brumm! – Eine schwarz/weiße Fabel für das postfaktische Zeitalter« in eine Werbeagentur arbeiten schickt: Er ist im Hauptberuf Kreativdirektor, Texter und Übersetzer für Unternehmenskommunikation. In Braunschweig geboren, aber in St. Peter-Ording an der Nordseeküste aufgewachsen, hat Helmut Barz Theaterwissenschaften in Gießen sowie Theaterregie in Frankfurt studiert. studiert – ja, genau da. Die Eingeweihten wissen, wovon ich spreche. Darauf aufbauend studierte ich dann von 1995 bis 1998 Theaterregie in Frankfurt am Main. Seit 1998 arbeitet er als freier Regisseur, Autor und KfA (Kreativer für alles). Seine Theater- und anderen Arbeiten haben ihn unter anderem schon nach New York und Kapstadt geführt. Irgendwie hat er es geschafft, in den letzten 10 Jahren mehr als ein halbes Dutzend Romane zu schreiben und zu veröffentlichen, darunter die erfolgreiche Reihe um Frankfurts chaotischste Kriminalpolizistin Katharina Klein sowie den Horror/Noir-Thriller »Ein dreckiger Job«. Auf der Fabula Est präsentiert er seine boshaft-flauschige Satire »Brumm! – Eine schwarz/weiße Fabel für das postfaktische Zeitalter«. Er lebt im Offenbacher Stadteil Buchrain, hat jedoch lange gegenüber dem Haus der Schmerzen (Erdgeschoss: Textildiscounter, erste Etage: Zahnarzt; zweite Etage: Domina-Studio) gewohnt. Nach seinem Ableben hätte er nichts gegen eine Wiedergeburt als flauschig schwarzweißer Panda oder eine Existenz als Hausgeist der Deutschen Bibliothek. Facebook: http://fb.me/DerWahreHelmutBarz Instagram: https://www.instagram.com/DerWahreHelmutBarz/ Website: http://www.helmut-barz.de Videoblog/YouTube: http://www.fragdenautor.com
Vita Ich bin im Mai 1993 geboren und wohne zusammen mit meiner Mutter und meiner Oma in dem einem kleinen Dorf in Bayern. Meinen Lebensunterhalt verdiene ich als Medizinische Fachangestellte in einer Hausarztpraxis. Mit dem 18. Lebensjahr bekam ich meinen treuen Wegbegleiter, Multiple Sklerose und so schlimm diese Diagnose für mich war, sie brachte mich doch auch zum Schreiben. Denn der Realität zu entfliehen ist oft der einzige Weg, um wieder einen klaren Kopf zu bekommen. Die Welt der Dark-Romance-Fantasy hat mich bereits als Jugendliche fasziniert und schnell habe ich das Genre für mich entdeckt. So begann mein Weg als Schriftstellerin und die Entstehung meiner Bücher, welche ich allesamt im Selfpublishing über BoD veröffentliche.
Vita Jacqueline V. Droullier wurde 1994 in Wuppertal geboren. Mit dem Schreiben begann sie bereits in jungen Jahren, doch ihre wahre Leidenschaft für das geschriebene Wort entdeckte sie erst 2016. Unter ihrem Klarnamen schreibt sie in den Genres Fantasy, Romance und Kindergeschichten. Hinter ihrem Pseudonym Valérie D’Arcy finden sich erotische Geschichten und als Holly Adams veröffentlicht sie gemeinsam mit einer österreichischen Autorenkollegin historische Liebesromane zur Zeit der Regency. Sie ist sowohl Verlagsautorin als auch Selfpublisherin. Kontaktdaten: E-Mailadresse: kontakt@jacqueline-droullier.de Website: www.jacqueline-droullier.de Facebook: https://www.facebook.com/jacqueline.v.droullier/ Instagram: https://www.instagram.com/jacqueline.v.droullier/ https://www.instagram.com/valeriedarcy.autorin/ https://www.instagram.com/hollyadams.regency/
Vita Jeanette Lagall erblickte das Licht der Welt in einer kleinen Stadt, der sie fast unmittelbar nach diesem Vorfall wieder den Rücken kehrte. Im Gegensatz zu anderen Schriftstellern war sie nie in aufsehenerregenden Berufen wie Totengräber, Preisboxer, Weltumsegler oder Ähnlichem tätig. Stattdessen hat sie Betriebswirtschaft studiert, viele Jahre im Marketing unterschiedlicher Unternehmen gearbeitet und dabei auch etliche Werbetexte geschrieben. Dem Lesen widmet sie sich mit Begeisterung, seit sie es vor vielen, vielen Jahren in der Schule gelernt hat. Dem Schreiben allerdings erst, seit Geräte erfunden wurden, die den Lesern ihre relativ anspruchsvoll zu decodierende Handschrift zugänglich machten. Der Schritt an die Öffentlichkeit erfolgte mit der Trilogie „Die Reise des Karneolvogels“. Seitdem kann sie sich ein Leben ohne Schreiben gar nicht mehr vorstellen und ist selbst gespannt, welche Bücher noch aus ihrer Feder fließen werden.
Genre Urban Fantasy
Website https://www.jeanette-lagall.de/
Vita Die Geschichten von Jennifer J. Grimm stehen unter dem Motto »Romantik & Action«. In ihren Urban Fantasy Romanen schickt sie übernatürliche Charaktere und Menschen in actionreiche Abenteuer. Nicht selten finden diese Protagonisten sich in einem Gefühlschaos wieder. Doch kann es für paranormale Wesen ein Happy End geben? Als Kaye Pearson schreibt sie Dark Romance: moralisch flexible Protagonisten, detaillierte und kinky Sexszenen, eingebettet in actionreichen Geschichten. Die 1990 geborene Autorin lebt nach 30 Jahren in der Pfalz nun in NRW. www.jennifer-j-grimm.de
Vita Jenny Wood lebt - seit sie 1985 geboren wurde - im schönen Ruhrgebiet. Ihr Heim teilt sie mit einem verrückten Schlagzeuger, einer Katze und jede Menge Büchern. Seitdem sie ein Teenager war, schlägt ihr Herz für phantastische Literatur. Da sie nie den Ring ins Feuer werfen sollte und Drachentöter auch nicht mehr gebraucht werden, entschied sie sich nach einer längeren Findungsphase für den öffentlichen Dienst. Die Arbeit mit Menschen bereitet ihr große Freude und die Literatur ist der perfekte Ausgleich zur harten Realität.
Vita Jo Schuttwolf studierte ursprünglich auf Lehramt. Auf Umwegen stieg er in die Werbebranche ein. In zwei großen Düsseldorfer Agenturen schrieb er Slogans und drehte Filme u.a. für Dove und Warner Bros. Movie World. Lehraufträge in „Dramaturgie“ und „Filmregie“ an verschiedenen Hochschulen folgten. Die exotischen Eindrücke aus der bunten Werbewelt und seine Leidenschaft fürs Fabulieren brachten ihn zum Schreiben. Mittlerweile arbeitet er auch als Werbe- und Hörbuchsprecher. Weitere Veröffentlichungen neben „U-TURN – Irgendwann kommt jeder an“ (Early Bird Books Verlag): … „OPERATION PANDA“ (Shortstory/Intronauten Verlag), „WILD TERRITORY (Shortstory/J.H.K.), „CLINT EASTWOOD – Mann mit Eigenschaften“ (Interview/Schüren Verlag) Facebook https://www.facebook.com/jo.schuttwolf/ Instagram https://www.instagram.com/joschuttwolf/
Vita Hallo, ich heiße Karola und lebe mit Mann und Katze am Rand der Lüneburger Heide und des Nervenzusammenbruchs. Vor ein paar Jahren bin ich durch einen Zufall zum Schreiben gekommen und dabei hängengeblieben. Jetzt betreiben mein Mann und ich nebenher einen Mini-Verlag für historische Literatur, den A-Verlag. Ich schreibe unter meinem Mädchennamen, hauptsächlich historisch, daneben auch humorvolle Kurzgeschichten und Krimis. Mein erster Roman „Dragonerkind“ kam 2018 heraus. Er leitet die Dragoner-Reihe ein, Abenteuergeschichten aus der Mantel-und-Degen-Zeit. Seit Herbst 2020 ist die Trilogie komplett. Mein neuer Roman „Dämmerung der Wölfe“ ist in der Jungsteinzeit angesiedelt und erscheint im September dieses Jahres. Schaut auch gern mal auf der Website des Verlags vorbei: https://www.a-verlag.com/
Vita Katharina Mosel ist in Hamburg geboren und aufgewachsen in einem kleinen Dorf in Schleswig-Holstein. Der Liebe wegen ist sie nach dem Studium ins Rheinland gezogen. Heute lebt sie mit ihrem Ehemann in Köln. Hauptberuflich arbeitet sie als Anwältin im Bereich des Familienrechts und des Erbrechts in einer eigenen Kanzlei. 2016 schrieb sie zusammen mit ihrer Cousine Janine Achilles das Buch „Paragrafen und Prosecco – Justitia und das wahre Leben“. Das Schreiben brachte viel Freude und die Erkenntnis, dass sie weiterschreiben wollte. 2017 erschien „Vier Mal Frau“, eine heitere Geschichte über Veränderung. Nach „Konfetti im Winter“ und „Sommergolf“ ist „Herbstwege“ ihr vierter Frauenroman. Ein Ende der Schreiblust ist nicht abzusehen. Weitere Informationen unter: katharina-mosel.de
Vita Kim Rylee, Preisträgerin des Publikumspreises 2021, in Hamburg geboren, zog es in den 90ern nach London, um dort Technical Theatre and Stage Management zu studieren. Unter dem Label „Arc of Suspense" veröffentlicht Kim Rylee Geschichten in den Genres Thriller und Fantasy sowie Kindergeschichten. Ihr Debütroman "Kalte Gefühle" erhielt 2016 den Planet Award. Einige ihrer Kurzgeschichten sind in Anthologien im Leserattenverlag, Aws-Verlag sowie beim Independent Bookworm erschienen. Für das Drehbuch zum Krimifilm „Elbkartell" von der ShiningFilm Production, fungierte Kim Rylee als Co-Autorin. Sie setzt sich ein für den Schutz und der Erhaltung der Koalas sowie für die Rettung der Wale und Delfine. Eine weitere Leidenschaft von ihr ist das gesprochene Wort. Für eine Autorenkollegin hat Kim ihr erstes Hörbuch eingesprochen und wenig später auch ihre eigenen Kinderbücher. Weitere Informationen über Kims Projekte finden Sie auf: Homepage : www.kim-rylee.de Facebook : https://www.facebook.com/KimRyleeWriter/ Instagram : https://www.instagram.com/kim.rylee_autorin/
Vita Klaus-J. Teutloff wurde 1968 in Berlin geboren. Seine Kinder- und Jugendzeit verbrachte er im Bezirk Neukölln. Nach der Schule lernte er den Beruf des Tischlers. Als junger Erwachsener zog er nach Berlin-Kreuzberg und gründete dort eine Familie, aus der 1989 eine Tochter hervor ging. 2001 gab es ein Wendepunkt in seinem Leben. Er zog von Berlin nach Ennepetal (NRW), wo er auch heute noch, mit seiner zweiten Frau, sehr gern lebt. Zum Schreiben kam Klaus-J. im Jahr 2012. Er wollte seine Ängste vor dem Terror auf der Welt, gerade nach dem 11. September 2001 und seine Lebensgeschichte in Einklang bringen. Daher sind Teile seines ersten Buches „Angst um Berlin – Ein unwahrscheinlicher Tag“, welches 2016 erschien, autobiographisch. Den Bezug zu seiner Geburtsstadt hat er nie verloren. Gerade deshalb hat er sich Berlin und den dazu gehörigen Dialekt, als „Spielstätte“ und „Sprache“ für dieses Buch ausgesucht. Das zweite Buch „Die dunklen Seiten eines Sommers“ ist seit 2019 erhältlich.
Website www.klausJ-Teutloffjimdo.com
Vita Geboren im Sternbild der Jungfrau verfasste der Autor schon im Jugendalter erste literarische Werke, um dem Alltag zu entfliehen. Nach vielen Jahren, die er nur für die eigene Schublade geschrieben hat, begann er 2016 im Gay-Genre zu lesen und auch zu schreiben. Am Nikolaustag veröffentlichte er eine schwule Märchen-Adaption zu Robin Hood, im Frühjahr darauf eine erotische Western-Kurzgeschichte. Noch im selben Jahr erschien mit „Destination Love“ seine erste Gay-Romance-Reihe um den Breakdancer Casey und den Architekturstudenten Logan. Inzwischen lebt er zusammen mit seinem Ehemann in einer kleinen 3-Zimmer-Wohnung, vergisst ständig seinen Tee in der Küche und tüftelt an Geschichten aller möglichen Facetten des queer – literarischen Buchgenres, darunter auch lesbische Literatur. Da Kaiden Emerald nicht persönlich zur Fabula Est kommen kann, wird er durch die NightWriters vertreten. Zu finden ist er auf Facebook oder unter www.kaiden-emerald.de
Anmerkung Kaiden Emerald wird selbst nicht auf der Messe sein, aber seine Bücher.
Vita Lara wurde am 10.12.1987 in Essen geboren. Heute lebt sie mit ihrer kleinen Familie an einem Wäldchen und genießt die Freiheit, lustvolle Geschichten zu schreiben. Seitdem sie denken kann, spürt sie Welten und Universen in sich. Als sie 15 Jahre alt wurde, breitete sie zum ersten Mal ihre gedanklichen Schwingen aus und ließ Feder um Feder fliegen, damit aus ihren Ideen Bücher wurden. Von 2007 bis 2013 hat sie an der Ruhr-Universität-Bochum studiert und ihren Master in Germanistik und Medienwissenschaft gemacht. Veröffentlichungen: „City Love Affairs – Sexy Snacks“ – Erotische Kurzgeschichten (2021, SP) „Holiday Love Affairs – Seasonal Snacks“ – Erotische Kurzgeschichten (2021, SP) „Bullheart – Wenn die Arena dich ruft“ – Cowboy Romance (2021, Plaisir d’Amour Verlag) „Into wild Woods – Survival Trip für eine Hexe“ – Romantasy Komödie (2022, SP) „Blüten und Blut – Die Bonbonhexe“ – Romantasy (2022, Doderer Verlag) „Wild Mustang Cowboys 1 – Sienna und Nate“ – Cowboy Romance Reihe (2022, Written Dreams Verlag) „Hexenfessel – Er kann dich finden“ – Dark Romantasy (2022, Cherry Publishing Verlag)
Vita Laura Misellie ist das Pseudonym einer Autorin aus Duisburg. Neben ihrer Vorliebe für Tiere und Disney erschafft sie magische und romantische Welten. Sowohl jung und alt finden darin ein Zuhause. Mit Schwerpunkt auf erfundenen Settings und herausfordernden Triggern, entführt die Autorin an abenteuerreiche, magische und gefährliche Orte - sei außerdem immer bereit, dort dein Herz zu verlieren.
Vita Lea Lessek ist 1985 in Dormagen geboren, verheiratet und Mutter dreier Töchter. Neben dem Schreiben ist sie Podcasterin, Trainerin, Kickboxerin und aktiver Cheerdancer. Seit 2020 arbeitet sie als freie Autorin und Illustratorin ( Sara Seffern ). Ihr Debütroman als Lea Lessek war "Im Sog des Schicksals"
Vita Lene Jansen wurde 1980 in einem kleinen Dorf im Münsterland geboren und ist dort aufgewachsen. Mittlerweile wohnt sie zwar mit ihrem Mann, ihren zwei Töchtern und einer quirligen Hündin in Bielefeld, ist und bleibt aber Dorfkind durch und durch. Die Liebe zur Heimat spiegelt sich in ihren Projekten wider. Im Jahr 2021 erschien mit In Richtung Stoppelfelder ihr Debüt. Unter @lene_schreibt ist sie in der Bookstagram- Community auf Instagram aktiv.
Vita M. E. Pandura kam 1990 in einer Kleinstadt an der tschechischen Grenze auf die Welt. Sie wollte bereits Bücher schreiben, bevor sie lesen konnte und versuchte es schon im Alter von vier Jahren fleißig mithilfe eines Bleistifts und eines Bilderbuches zum Abzeichnen der Buchstaben. Mittlerweile hat sie lesen gelernt und mit einem Laptop sind die Schreibmittel ihrer Wahl etwas moderner als anno 1994. Die erste Veröffentlichung feierte sie 2006, als sie im Rahmen der Kulturveranstaltung »Literaturkarussell« mit einer Kurzgeschichte den zweiten Platz bekam und die Kurzgeschichten der Preisträger in einer Anthologie herausgebracht wurden. Nach dem Verfassen von mehreren Pferderomanen als Teenager hat sie sich jetzt mit der Fantasy, Liebesromanen, Lebensfindungsgeschichten und dem Horrorgenre etwas erwachseneren Themen zugewandt. Auf Facebook vernetzt sie sich gern auf ihrer Autorenseite https://www.facebook.com/MEPandura/ mit Lesern und Bloggern. Neben ihrer Goliath-Reihe arbeitet sie an einem Liebesroman und einer Fantasy-Serie. Ihre Freizeit verbringt sie auf einem Bauernhof in Niederösterreich mit ihren Pferden und findet bei Spaziergängen mit ihrem alten Hund (oder den nur halb freiwilligen Joggingeinheiten mit ihren beiden hyperaktiven Hündinnen) in den umliegenden Wäldern die Inspirationen für neue Geschichten.
Genre Liebesromane, Fantasy
Website https://www.facebook.com/MEPandura/
Vita M. P. Roberts, Jahrgang 1970, entwickelte seine Liebe zu Großbritannien und Irland zu Beginn der 1990er Jahre. Zu dieser Zeit begann er, die Eindrücke seiner Reisen auf die Inseln in Geschichten zu fassen. Doch die beruflichen Anforderungen ließen nicht zu, diese in kürzerer Zeit zu einem qualitativ zufriedenstellenden Ergebnis abzuschließen. Seine Frau, eine geborene Roberts und daher Teil des Autorennamens, animierte ihn jedoch beharrlich, sein Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. M. P. Roberts lebt mit seiner Frau im Ruhrgebiet.
Genre Krimi, Psychothriller
Website www.plattini-verlag.de https://www.facebook.com/PlattiniVerlag.de/
Vita Marco Harnisch, Jahrgang 1976, wuchs in Velbert auf. Nach dem Gymnasium folgten seine Ausbildung im Fotofachbereich und der Zivildienst in der technischen Abteilung eines Krankenhauses. Über Umwege kam er zu seinem derzeitigen Arbeitsbereich als Specialist bei einem amerikanischen Logistikunternehmen, in dem er seit 1998 angestellt ist. Seine Partnerschaft zog ihn ein Jahr später nach Viersen am Niederrhein. 2012 entdeckte er seine Leidenschaft zum Schreiben. Er schreibt homoerotische Gay-Mystery Krimis für Erwachsene, in denen flotte Sprüche, Blut und Angstschweiß gleichermaßen fließen.
Genre Gay Mystery Krimi
Website www.marco-harnisch.de https://www.facebook.com/marcoharnischautor/
Vita Megan E. Moll erzählt mit Geschriebenem und Illustrationen von fantastischen Welten und unvollkommenen Helden. Sie wurde in Dorsten geboren und wohnt mittlerweile in Duisburg. Hauptberuflich ist sie als Heilerziehungspflegerin tätig. Wie schon in ihrem 2016 erschienenen Debütroman »Legenden aus Mornefey: Der geheime Prinz«, stehen außergewöhnliche Persönlichkeiten im Fokus ihrer Geschichten. Im September 2019 erschien ihr Urban Fantasy Roman "Eine Ewigkeit Entfernt" im Selbstverlag. Die Autorin schreibt in ihrer Freizeit beinahe ununterbrochen, denn sie begegnet immer wieder neuen Figuren, die eine Menge zu erzählen haben. Und wenn sie gerade nicht schreibt, dann zeichnet sie passende Illustrationen zu ihren Geschichten.
Vita Markus Kessler, geboren 1969, ist Autor von Science Fiction, Horror und Gruselgeschichten. Er ist bekannt für seine Kurzgeschichten, die auf wenigen Seiten viel Spannung und Gänsehaut erzeugen. 2006 veröffentlichte er seine erste Kurzgeschichte im Magazin "Kurzgeschichten". 2007 gehörte er zu den Gewinnern des Alfa-Literaturpreises, veröffentlicht in der Anthologie "Schwarze Büstenhalter". Seine Geschichten drehen sich um die menschlichen Abgründe, düstere Visionen, aber auch um das Gute im Menschen, das trotz allem stärker ist. Immer wieder blitzt auch ein Hauch Satire oder auch mal schwarzer Humor auf, lässt den Leser schmunzeln und daran denken, wie gut es tut, auch mal zu lachen. Internet: www.markuskessler.ch Facebook: https://www.facebook.com/markuskessler.autor Instagram: @markuskessler.autor
Vita Marleen S. Meri, geboren im Herbst 1998, isst am liebsten Frozen Yogurt, hat eine merkwürdige Obsession mit diversen historischen Persönlichkeiten und studiert in einer Stadt, die es angeblich nicht gibt. Wenn sie nicht gerade mit ihrem Hund unterwegs ist, Menschen zum Carcassonnespielen zwingt oder die städtische Buchhandlung aufsucht, lektoriert und korrigiert sie Romane oder erlernt unnütze Fremdsprachen. Zwischen Ufopflanzen und Sukkulenten schreibt sie ihre Fantasy-Buchreihen, von denen die eine in einem Kleinverlag und die andere im Selfpublishing erscheint. Sie ist weder eine Matrosin noch eine Bardin, tut aber gerne so.
Vita Martin Heckt wurde 1976 in Bochum geboren, der Stadt, die Herbert Grönemeyer schon besang. Aufgewachsen ist er eben dort, ehe er 1993 die Ausbildung zum Polizisten begann und durchlief. In der Vergangenheit engagierte er sich gerne ehrenamtlich, so arbeitete er in der Sterbebegleitung, in verschiedenen Altenheimen und Krankenhäusern. Er schreibt Kinder- und Jugendbücher, die allesamt in der Welt der High Fantasy angesiedelt sind. Neben dem Schreiben zählt auch das Schlagzeug spielen zu seinen Hobbies. Außerdem liest er gerne, wobei er kein Genre besonders favorisiert. Zudem ist er Untertan zweier drolliger Imperatoren, d.h. er besitzt zwei Katzen. Mittlerweile lebt er mit seiner Frau in der Weltstadt Waltrop. https://www.ausgehecktes.de/
Vita Michaela Göhr lebt und wirkt in einem kleinen Städtchen am Rande des Sauerlandes. Neben ihrer Tätigkeit als Lehrerin, Mutter und Hausfrau hämmert sie in ihrer raren Freizeit leidenschaftlich gern auf der PC-Tastatur herum, um ihren Kopf von den drängelnden, schubsenden und lautstark rufenden Geschichten zu befreien. Meistens befindet sie sich dazu in diversen imaginären Welten, Paralleldimensionen oder anderen unglaublichen Situationen. Selten wird sie geerdet und unsanft zurück in ihr heimatliches Arbeitszimmer geschleudert, joggt zwischenzeitlich durch Wald und Flur, betreibt Kampfsport oder liest auch mal selbst ein Buch. Webseite: https://derfantast.jimdofree.com
Genre Urban Fantasy, Kinderbuch
Vita Miri Smith ist das öffentliche Pseudonym der Wuppertaler Autorin Miriam Schmidt. Miri Smith wurde 1982 geboren. Schon als Kind begeisterten sie vor allem rätselumwobene Geschichten. Ihre Liebe zum Schreiben und Backen entdeckte sie als Jugendliche. Nach ihrem Oecotrophologie-Studium arbeitete sie viele Jahre als Rezeptentwicklerin für Kochbücher und Magazine. In dieser Zeit veröffentlichte sie ihre ersten beiden Fantasy-Romane. Mit Elsy Moore erfüllt sie sich einen Herzenswunsch und widmet sich fortan dem Cosy Crime. Weitere Informationen auf der Homepage (www.mirismith.de) und auf Instagram (@miri.smith.autorin).
Vita Monika Loerchner wurde 1983 in Meschede geboren und machte 2007 ihren Magisterabschluss in Vergleichender Religionswissenschaft an der Philipps-Universität Marburg. Als Nebenfächer studierte sie Friedens- und Konfliktforschung und Rechtswissenschaften. Anschließend ließ sie sich zur Projektmanagerin ausbilden. Heute lebt sie mit ihrem Mann, den beiden Söhnen und einer Hundedame wieder in ihrer Heimat im Sauerland. Ihr erstes Gedicht schrieb sie im Alter von 11 Jahren - ihr erstes gutes Gedicht mit 16. Weitere Schreiberfahrungen machte als freie Mitarbeiterin einer Tageszeitung; derzeit arbeitet sie außerdem für ein Magazin. In ihrem Debütroman „Hexenherz – Eisiger Zorn“ (acabus Verlag 2017) erschuf sie eine ganz neue, magische Welt inmitten Deutschlands. Auch war sie bereits als Herausgeberin tätig. Zahlreiche ihrer Geschichten erschienen in verschiedenen Anthologien und Medien. Dabei fühlt sie sich vor allem in der Phantastik und der Kriminalliteratur Zuhause. In Sachen Romanes erschienen neben ihrer Hexenherz-Trilogie ("Eisiger Zorn", "Glühender Hass" und "Goldener Zorn") außerdem der Fantasykrimi "Die Tote in der Tränenburg" und der High-Fantasy-Roman "Der Zorn des Schattenkönigs". Weitere Projekte sind in Arbeit.
Genre Krimi; Fantasy
Website www.monika-loerchner.de
Vita Nicole Rohleder, geboren 1973, lebt mit Ehemann und drei Söhnen in einer Kleinstadt im schönen Münsterland in Nordrhein-Westfalen. Nach Abitur und Fernstudium der Belletristik erlernte sie zunächst einen bodenständigen Beruf und wurde Sparkassenfachwirtin. Seit 2005 arbeitet sie in der Geschäftsführung vom Bautenschutzbetrieb ihres Mannes. Gemeinsam betreiben sie noch ein Sachverständigenbüro für das Bauwesen. Jahrelang schrieb sie berufliche wie privat Fach- und Zeitungsartikel oder Gutachten, sowie kleinere Texte und Publikationen. 2021 veröffentlichte sie mit „Outback Angel“ die ersten 7 Bände einer 14teiligen Buchreihe über die Abenteuer und die Liebe von David und Nicki in Australien. Mit ihrem Thriller „Das Gewand der Angst“ griff die Autorin bereits 2019 das Thema Kindesmisshandlung und den Missbrauch Schutzbefohlener auf, nach dem Skandal im Missbrauchsfall von Lügde oder Bergisch Gladbach ein brandaktuelles Thema, mit dem sie sich bereits seit Jahren intensiv in all ihren Büchern auseinandersetzt. Der Schutz von Kindern und Frauen ist ihr ein besonderes Anliegen. Als Trägerin des 1. DAN im Taekwondo unterstützt und unterrichtet sie ambitioniert Kinder und Jugendliche in Selbstverteidigung und Taekwondo, um ihnen eine Stimme zu geben und sie stark und selbstbewusst zu machen. Dies ist nach dem Schreiben ihre größte Leidenschaft. In ihren Büchern thematisiert sie immer wieder die Problematik des Missbrauchs, insbesondere durch nahestehende Personen, und das Machtgefüge durch die Instrumentalisierung der Angst, die der Missbrauchende als Waffe einsetzt. „Outback Angel“ zeigt auf dramatische Weise, welch gravierenden Einfluss ein so schockierendes Erlebnis auf die Psyche eines Menschen haben kann. Mit dem Thriller „Das Gewand der Angst“ wird besonders auf die Missstände hinter verschlossenen Türen in den eigenen vier Wänden aufmerksam gemacht, und dazu aufgefordert, nicht wegzusehen, sondern Zivilcourage zu zeigen und sich zu engagieren und zu helfen. Ihrer Lebensphilosophie, sich von nichts und niemandem im Leben zu einem Opfer machen zu lassen, bleibt die Autorin in all ihren Büchern treu.
Genre Thriller; Liebesromane
Website www.robooks-publishing.de
Vita Pia Lüddecke kam in einer dunklen Gewitternacht im Herzen des Ruhrgebiets zur Welt. Die Faszination für das Übernatürliche und den morbiden Grusel begleitet sie seit ihrer Kindheit. Sie studierte Germanistik und Anglistik an der Ruhr-Universität Bochum und der Newcastle University und verfasste ihre Magisterarbeit über Goethes ›Faust‹. Inzwischen arbeitet sie hauptberuflich als Redakteurin bei einem lokalen Hochglanzmagazin. Ihre düster-fantastischen Romane und Short Stories sind bei verschiedenen Verlagen erschienen. Zusammen mit dem Musiker Ernest präsentiert sie ihre Geschichten auch in Form atmosphärisch-rockiger Livehörspiele. Pia ist Mitglied im Phantastik Autoren Netzwerk (PAN). Weitere Infos: Pialueddecke.de
Vita Als Ray van Black schreibe ich spannende Gay Romance, mit einzigartigen Protagonisten, unerwarteten Wendungen, viel Gefühl und einer guten Prise Erotik. Schon von Kindesbeinen an hatte ich immer Geschichten im Kopf und habe meine Mitmenschen damit genervt. Meine Leidenschaft für Gay Romane entwickelte sich mit meinen ersten schriftlichen Gehversuchen in der Welt der Fanfiktions. Seitdem schreibe ich Gay Romance und Gay Fantasy, mal lustig, mal dramatisch, mal heiß und dann wieder locker-leicht. Wer meine Bücher kennt weiß, dass ich immer wieder etwas Neues ausprobiere. Wer mehr über mich und meine Bücher erfahren möchte, findet mich auf Facebook und Instagramm.
Anmerkung Ray van Black wird nicht anwesend sein auf der Messe, seine Bücher allerdings schon
Vita Ralf Scharrer ist den meisten bereits bekannt als Markus aus »Unter Uns«. Aber in dem Schauspieler steckt noch viel mehr: er ist Autor, Designer und vor allem ein Mensch, der sich gerne für Andere stark macht. Als er 1976 in der romantischen Blattgoldschlägerstadt Schwabach bei Nürnberg das Licht der Welt erblickte, begann eine Geschichte von Pioniergeist, großen Träu- men, Tiefschlägen und dem Mut, sie zu überwinden. Während seiner Kindheit erkannte er, dass Erfolg und Selbstverwirklichung vor allem Eigeninitiative erfordern. Bereits im jungen Alter von 19 Jahren gründete er in Nürnberg das Unternehmen „Natur-Feinkost Scharrer“, das in kurzer Zeit durch höchste Qualitätsansprüche zum führenden Facheinzelhandel für Bio-Produkte im Nürnberger Raum wurde. Sieben erfolgreiche Jahre später zog es Ralf zu neuen Ufern: nach Köln, wo er an der Schauspielschule seinen Kindheitstraum verfolgte. Bis er nach ersten Film- und TV-Engagements unerwartet an der schwersten Form der Gelbsucht erkrankte. Fast zwei Jahre später besiegte er die heimtückische Krankheit und stand in beruflicher sowie privater Hinsicht vor einem Neuan- fang. Dem nicht genug verlor er im Jahr 2013 unverschuldet sein gesamtes Hab und Gut. Aber nicht einmal Nächte im Wald und plötzliche Obdachlosig- keit konnten ihm den unbändigen Lebenswillen nehmen. Aus dem Abgrund kämpfte er sich mit der Hilfe von Freunden und in Zusammenarbeit mit der Firma „Emcur Gesundheitsmittel“ zurück nach oben — und zwar mit einem großen Ziel: anderen Menschen in scheinbar ausweglosen Situationen Mut zu machen, ist seitdem sein Herzenswunsch. Seit 2018 setzt er sich deshalb im Rahmen ehrenamtlicher Engagements für Stalking-Opfer ein. Sein Herzensprojekt: die von ihm gegründete Kölner Orga- nisation »Aktiv gegen Stalking«, welche sich für die Betroffenen einsetzt, den Austasuch fördert und vielerlei Hilfsangebote anbietet. Sein durch wahre Geschichten inspirierter Debütroman »Dem Wahnsinn ent- kommen« hat sich selbiges Ziel gesetzt. Gerechtigkeit, Mut und Freiheit zie- hen sich durch seinen Lebensweg wie ein roter Faden und lassen sich seit 2019 auch in seiner selbst designten Statement-Shirt-Kollektion erkennen. Wie auch seinem Charakter entspricht sein modisches Schaffen einer gut ausbalancierten Mischung aus Ernst und Heiterkeit. Einen Einblick in die fesselnde Geschichte des Stalking-Thrillers erhalten die Zuhörer der regelmäßigen Lesungen, welche Ralf Scharrer deutschlandweit an verschiedenen Veranstaltungen und Events hält. Seit Februar 2021 ist er auch als Radiomoderator und Gastgeber regelmäßig in seiner eigenen Radio-Sendung “zu Gast bei Ralf Scharrer” mit interessanten Persönlichkeiten bei dem Sender “creative-radio.de“ zu hören. Hier spricht er mit den verschiedensten Menschen über aktuelle und wichtige Themen und nutzt die Reichweite für weitere Aufklärungsarbeiten zum Thema Stalking. Ein weiterer Schritt von Ralf Scharrer im Kampf gegen das Tabuthema Stalking war die Gründung einer Organisation die den Namen »Aktiv gegen Stalking« trägt. Die Kölner Organisation existiert seit dem Jahre 2018 und dient vor allem dazu den Betroffenen Gehör zu schenken und den Austausch untereinander zu ermöglichen. Viele fühlen sich dort zum ersten Mal verstanden. In Projekten wie #StopStalking kämpft er nicht nur für die bundesweite Gründung weiterer Organisationen, sondern sorgt in Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg außerdem für Aufklärung. Auf der Webseite der Organisation stellt Ralf Scharrer sein gesammeltes Wissen kostenfrei für die Betroffenen bereit. Neben interessanten Fakten rund um das Thema Stalking erhalten die Lesern auch wichtige Tipps wie sie sich am besten als betroffene Person zu verhalten haben und welche juristischen Schritte oder Hilfsangebote man in Erwägung ziehen kann.
Vita Robin Lang ist Jahrgang 1971, sie schrieb schon früher Geschichten und Gedichte. Sie hat in Köln studiert und lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in Nordrhein-Westfalen, wo sie sich neben ihrem Beruf, ihrer Familie und dem Lesen seit 2016 nun auch dem Schreiben ihrer Geschichten widmet. Ihr Hauptanliegen ist es, ihre Leserinnen mit ihren Geschichten zu fesseln, zu unterhalten und zum Träumen zu bringen. Da sie sich auf kein Genre festlegen will, schreibt sie von Dramen über Gay Romance und Fantasy bis hin zu heterosexuellen Liebesgeschichten das, worauf sie Lust hat. Wobei ihr Hauptaugenmerk in den letzten Jahren auf dem breiten Spektrum des Regenbogens liegt.
Genre Gay Romance, Fantasy, Romance
Website https://www.facebook.com/profile.php?id=100011734703166
Vita Unter dem Pseudonym S. Sagenroth sind seit 2018 vier Bände meiner A. S. Tory-Serie erschienen. Ich habe Jura, Germanistik und Evangelische Religion studiert und bin Grundschullehrerin. Mit meinem Mann und meinen beiden Söhnen lebe ich in Koblenz. Das Lesen eigentlich aller Literaturgattungen, Schreiben, Bildende Kunst, Religion, Musik und Reisen haben schon immer einen besonderen Platz in meinem Leben eingenommen. Diese Themen finden sich daher auch in allen vier Bänden von A. S. Tory wieder. Wichtigste Social Media Links: https://www.facebook.com/sagenroth/ https://www.facebook.com/siegmund.sagenroth.3/ https://www.instagram.com/s.sage2018/ https://www.lovelybooks.de/autor/S.-Sagenroth/ https://www.sagenroth.de
Vita Sabrina Kubica wurde 1987 in NRW geboren. Gerne kreiert sie starke, weibliche Protagonistinnen. Sie liebt es ihre Leser:innen in eine verzwickte Welt zu entführen, sie in die Irre zu treiben und mit unvorhergesehenen Geschehnissen heraus zu führen. Als Selfpublisherin unter dem Pseudonym S. L. March erfüllte sie sich einen lang ersehnten Traum.
Vita Sabine Langner ist Gründerin des Herzlichthauses. Die Heilpraktikerin, Therapeutin, Heilerin und Seminarleiterin begleitet seit 2010 Menschen auf ihrem spirituellen Weg und vermittelt das HerzlichtMenschensein. Herzlichthaus ist nicht nur ein Ort, an dem sie Menschen darin unterstützt ihre innere Wahrheit zu leben, sondern es wurde auch als Buch „Herzlichthaus-Ich bin ein Kind des Himmels und des Lichts“ veröffentlicht. In Führung durch Gott und Engel schrieb die Autorin auch ihr zweites Buch „HerzlichtMenschenspiel– Die Spielregeln auf dem Weg zu Gott“. Um ihren empfangenen Botschaften einen weiteren Raum zu geben, kreierte Langner verschiedene spirituelle Kartensets. Zum Beispiel, die Botschaften aus dem Kartenset Engelslicht, ermutigen den Menschen, jeden Tag die eigene Seele und die Engel intensiver wahrzunehmen, um dem Seelenlicht zu folgen, zu vertrauen und um es wahrhaft zu leben. Weiter Kartensets, wie ``Lebe deine Herzlichtregie``, ``Seelenkraft``, “Seelenerdenfreiheit-Gott ist immer da`` und die Karten “Auf den Lichtstrahlen``, „Engel– Divine Power“ und „Gefühlsherzlicht-Kompass“ sollen die eigene Intuition und Wahrnehmung stärken, um sich in Herz und Seele berühren zu lassen. www.herzlichthaus.de • info@herzlichthaus.de https://www.instagram.com/sabinelangner_herzlichtmensch/?hl=de
Genre Spirituell
Vita Sameena Jehanzeb wurde 1981 in Bonn geboren. Bei Tag ist sie diplomierte und selbstständige Grafikdesignerin, Illustratorin und Scherenschnittkünstlerin, eine nimmermüde Sarkasmusschleuder und Katzenbändigerin. Bei Nacht wird sie zur Geschichtenweberin und verfasst Abenteuer in den Bereichen Fantasy und Science-Fiction. Sowohl beim Schreiben als auch beim künstlerisch-handwerklichen Arbeiten setzt sie sich am liebsten mit phantastischen Themen, Sagen und Märchen auseinander oder begibt sich auf einen Ausflug in die Zukunft. Kommata sind ihre selbsterklärten Todfeinde, ihre ewige Dankbarkeit gebührt daher professionellen Korrektoren. Bereits veröffentlicht: • BRÏN (Fantasy, Thriller) erschienen: August 2017 • Winterhof (Novelle, Dark Fantasy, Märchenadaption) Erstveröffentlichung: Oktober 2018 • Was Preema nicht weiß (Phantastik, Science-Fiction) erschienen: Mai 2020 Geplant: • Frozen, Ghosted, Dead (Science-Fiction, Crime) Erscheint am 22.04.2022 Kurzgeschichten: • Shahrazad und das Königreich der sieben Berge (Fantasy, Märchenadaption) erschienen: Oktober 2019 in der Anthologie »Durch Eiswüsten und Flammenmeere«, Drachenmond Verlag • Runa. Eine kurze Geschichte vom Winterhof (Dark Fantasy, Märchenadaption) erschienen: Oktober 2019 Website: www.sameena-jehanzeb.de Social Networks: Twitter: https://twitter.com/sajeGezwitscher Instagram: https://www.instagram.com/sjehanzeb_autorin/ Facebook: https://www.facebook.com/sameena.jehanzeb.autorin
Vita SARINA GRACE SCOTT, Jahrgang 1980, ist ein Pseudonym, das sich aus einer Abwandlung des echten Vornamens der Autorin, ihrem früheren Online-Namen und ihrer Liebe zu Schottland zusammensetzt. Seit die Autorin 2012 zum ersten Mal in Schottland war, ist sie fasziniert von der rauen Schönheit dieses Landes im Norden und verbringt ihre Urlaube immer wieder gerne dort. Im Jahr 2018, heiratete sie ihren Lebensgefährten in einer heimlichen, keltischen »Handfasting Zeremonie« am Luskentyre Beach der größten Hebriden Insel Lewis/Harris. Seit 2020 hat sie einen Hund, mit dem passenden Namen Scotty. Passend zu ihrer Schottland Liebe veröffentlicht Sarina Grace Scott ab Dezember ihre Rockstar Romance Reihe ALBA. Bei piper digital erscheint ihre Schutzengel Trilogie BELIEVE. "Siyanda heißt wir wachsen", "Bheka heißt jemanden beschützen" und "Thando heißt Liebe" nehmen die Leser mit in einer andere Welt. Die beiden REMEMBER ROMANE "Remember me - Liebe kannst du nicht vergessen" und "Remember us - Erinnere dich an Liebe" (2019, feelings) wurden 2021 komplett überarbeitet und sind in neuem Outfit ausschließlich bei Amazon erschienen. Meine Bücher: Remember me – Liebe kannst du nicht vergessen (Neuauflage 2021) Remember us – Erinnere dich an Liebe (Neuauflage 2021) BELIEVE Reihe (piper digital) BELIEVE – Siyanda heißt, wir wachsen (2021) BELIEVE – Bheka heißt, jemanden beschützen (2021) BELIEVE – Thando heißt Liebe (2022) Schottland Love Reihe ALBA – first love / Brian & Cait Part I (2021) ALBA – true love / Brian & Cait Part II (2022) Coming soon ALBA – love is / Colin & Craig (Gay Romance) (2022) ALBA – young love / Lucas & Mary - Highschool Sweethearts ALBA – love always / Mark & Nicole - stand by me ALBA – forever love / Gavin & Ella - One night stand für immer ALBA – love by chance / Ben & Erin - Familie auf Umwegen https://www.facebook.com/itssarinagracescott
Vita Sebastian Schaefer wurde im Sommer 1977 in Münster geboren, lebt aber seit jeher in der Stadt Essen. Er ist verheiratet, Volljurist, Schriftsteller und Abenteurer. Schaefer liebt seine Frau und sein trautes Heim, die See und das Erzählen von Geschichten. Im Literarischen hat er sich mit Gedichten, Kurzgeschichten und Romanen insbesondere im Sciencefiction- und Fantasybereich umgetan. https://www.instagram.com/sebastianschaeferschreibt/
Vita Solvig Schneeberg, geboren 1989, studierte Literaturwissenschaften in ihrer Heimatstadt, bevor sie beschloss, sich ganz dem Schreiben zu widmen. Bereits in jungen Jahren entdeckte sie die Liebe für das geschriebene Wort und begann ihre Geschichten zu veröffentlichen. Als verträumte Romantikerin ist es nicht verwunderlich, dass ihr Fokus dabei auf Fantasy - und Liebesromanen liegt. Zusammen mit ihrem Lebensgefährten und dem gemeinsamen Hund lebt sie am Rand von Weimar. Webseite: https://solvigschneeberg.jimdofree.com/
Vita Torsten Low - Jahrgang 1975, Autor und Kleinverleger, Veranstaltungs-Hopper und Lesungsjunkie. Er lebt mit Frau und Tochter in Erlingen bei Augsburg, arbeitet in der Luftfahrtbranche und schreibt seit seiner Kindheit Geschichten. Aus dem Hobby Buchbinden entwickelte sich schließlich der eigene Verlag. 2005 erschien sein erster Roman aus dem Fantasy-Zyklus "Dunkel über Daingistan". Die Bücher seines Verlages gewannen mehrfach den Deutschen Phantastik-Preis, den Vincent-Preis und den Goldenen Stephan. Vorläufige Höhepunkte seines Schaffens waren die Ehrung mit dem Buchmessecon-Ehrenpreis für seine Verdienste um die deutschsprachige Literatur und die Verleihung des Vincent-Sonderpreis für seine verlegerischen Leistungen.
Genre Fantasy
Vita Geboren und aufgewachsen in der Samtgemeinde Siedenburg (Niedersachsen) schreibt die Autorin seit 2014 Belletristik Romane im Bereich der Romantic Suspence (spannende Romantik) und Military Romance. Schreiben ist für sie ein Weg, den Leser in fremde Welten eintauchen zu lassen, ihn für einige Stunden vom streßigen Alltag zu befreien und ihre Gedanken und Geschichten zu teilen. 2015 im Januar erschien ihr Debüt, welches zeitgleich der Beginn der Team I.A.T.F Serie ist. Seither erscheinen pro Jahr mehrere neue Bücher rund um das Team der I.A.T.F. Sie verlegt die Serie mit Hilfe einer Lektorin, einer Korrektorin und einer Coverdesignerin selbst über Amazon, wo man neben den eBooks auch Print-Bücher käuflich erwerben kann. Seit 2019 sind Covermodels ebenfalls in das Team integriert.
Genre Romantic Suspence, Military Romance, Romantik Thrill
Website www.tanjahagen.de
Vita Tatjana Stöckler lebt mit zwei Katzen, zwei erwachsenen Töchtern und ihrem Ehemann, einem Unterhaltungsprofi, im Rhein-Main-Gebiet. Als Ärztin weiß sie, worum es geht, wenn sie über Sorgen und Nöte von Menschen spricht, und kennt die Belastungsgrenzen, die ihre Protagonisten ständig überschreiten müssen. Bekannt wurde Tatjana Stöckler sowohl durch Science-Fiction als auch durch ihre historischen Romane, wendet sich aber schriftstellerisch genauso gerne aktuellen Themen zu bis hin zum Horror, weshalb sie für verschiedene Verlage arbeitet.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.